Datenschutzerklärung
Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten
Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzer über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website. Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gehen aus der europäischen Datenschutzgrundverordnung hervor. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) gelten ergänzend.
Verantwortlich für diese Website ist folgender Anbieter:
Martina Glöckner
Müsendrei 4
45527 Hattingen
0163-8474038
schoenesundfeines@t-online.de*
Personenbezogene Daten
Zu den personenbezogenen Daten zählen alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen. Dabei kann es sich zum Beispiel um den Namen, eine Anschrift, ein Geburtsdatum oder eine E-Mail-Adresse handeln. Diese Informationen werden nur gemäß der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen auf der Website erhoben und verarbeitet.
Zugriffsdaten
Nutzen Sie diese Website, um sich zu informieren und geben keine Daten an, dann werden nur die Daten verarbeitet, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
die verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO)
Cookies
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden. Möglich ist dies, weil Cookies die IP-Adresse übermitteln.
Das Setzen von Cookies können Sie durch Einstellungen im Browser einschränken oder verhindern. Das Blockieren kann unter Umständen jedoch dazu führen, dass nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar sind.
Datenschutzerklärung für Facebook
Diese Website verwendet Social-Media-Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Über darauf eingebundene Facebook-Like-Schaltflächen – Facebook-Like-Button – können Sie Inhalte im sozialen Netzwerk von Facebook teilen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f DSGVO das berechtigte Interesse an der Optimierung des Websiteangebots. Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Facebook-Like-Button wird grundsätzlich eine Verbindung zwischen dem verwendeten Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Um diese sofortige Verbindung zu unterbinden, verwendet diese Website eine Lösung, bei der diese Übertragung erst mit Betätigen des Facebook-Like-Buttons stattfindet. Erst beim zweiten Betätigen des Facebook-Like-Buttons werden Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten mit diesem verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich daher bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus und löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser.
Tracking
webjavaskript.net
Der Anbieter dieser Webseite setzt zur Funktionsfähigkeit der Webseite den Webservice „webjavaskript.net“ ein. Bei „webjavaskript.net“ handelt es sich um ein Angebot der 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
Durch die Einbindung von „webjavaskript.net“ lädt der Browser des Nutzers zur Darstellung der Inhalte einen benötigten Java-Script-Code des Servers von „webjavaskript.net“. Hierdurch erlangt „webjavaskript.net“ Kenntnis darüber, dass über die IP-Adresse des Nutzers die Website des Anbieters aufgerufen wurde.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung der Webseite.
Der Nutzer kann die Erfassung sowie die Verarbeitung seiner Daten durch „webjavaskript.net“ verhindern, indem er die Ausführung von Script-Code in seinem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker installiert (z.B. www.noscript.net oder www.ghostery.com ).
Tracking MYWEBSITE
Durch die Verwendung von „MyWebsite“ der 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, werden auf der Webseite des Anbieters auch Tracking-Cookies, die auf der Technologie Snowplow Analytics (Snowplow Analytics Limited, 32-38, Scrutton Street, London, Großbritannien) basieren, eingesetzt. Mit Hilfe dieser Cookies lässt sich beispielsweise auswerten, wie häufig Nutzer die Webseite besuchen oder welche Bereiche aufgerufen werden. Laut den Angaben von 1&1 IONOS werden hierbei keine personenbezogenen Daten erfasst.
Rechtsgrundlage für die Analyse durch 1&1 IONOS ist das berechtigte Interesse des Anbieters und 1&1 IONOS an der Verbesserung und Optimierung der Webseite gem. Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Sofern eine diesbezügliche Einwilligung erteilt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sollte der Nutzer mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern, näheres hierzu vorgehend unter dem Punkt „Cookies“.
WebAnalytics
Der Anbieter setzt zum Zwecke der Webanalyse die Komponente „WebAnalytics“ der 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, ein.
„WebAnalytics“ misst und analysiert die Besuche im Auftrag des Anbieters. Die folgenden Daten werden dabei anhand eines Pixels oder über die Logfiles erhoben:
· Referrer (zuvor besuchte Webseite)
· Angeforderte Webseite oder Datei
· Browsertyp und Browserversion
· Verwendetes Betriebssystem
· Verwendeter Gerätetyp
· Uhrzeit des Zugriffs
· IP-Adresse in anonymisierter Form (zur Feststellung des Orts des Zugriffs)
Rechtsgrundlage für die Analyse durch 1&1 IONOS ist das berechtigte Interesse des Anbieters und 1&1 IONOS an der Verbesserung und Optimierung der Webseite gem. Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Sofern eine diesbezügliche Einwilligung erteilt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.